Hier finden Sie uns:

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Eil von 1908 e.V.

Leidenhausenerstr. 62

51145  Köln

Historie

 

Die wichtigsten Daten und Fakten zur
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Eil:

 

 

1908:     Gründung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Porz-Eil.

1910:     Kasper Schlösser wird erster König der Bruderschaft.

1911:     Festlegung der Tracht (grüner Schützenrock und schwarze Hose).

1920:     Erstes Königsschießen auf einen Vogel (vorher Scheiben).

1926:     Erstmalige Erwähnung und Fixierung der Satzung.

1926:     J. Lehn bietet in einem privaten Schreiben seinen Saal als Festsaal für das Stiftungsfest

              (Schützenfest) an.

1933:     Die Bruderschaft feiert ihr 25-jähriges Bestehen.

1955:     Die Bruderschaft wird in das Vereinsregister eingetragen und gilt seitdem als e.V.

1958:     Die Schützenbruderschaft besteht nun 50 Jahre.

1961:     Der Gründer Jakob Schmitz wird von der Bruderschaft zu Grabe getragen.

1977:     Der erste Schülerprinz der Bruderschaft wird ausgeschossen.

1978:     Peter Linden wird erster Kaiser der Bruderschaft.

1979:     Zum ersten Mal wird der König auf dem Festplatz ausgeschossen.

1980:     Erstes Schützenfest im Festzelt.

1983:     Das 75-jährige Bestehen der Bruderschaft wird gefeiert.

1986:     Feierliche Einweihung des Schützenhauses am 1. Februar.

2008:     Das 100-jährige Bestehen der Bruderschaft wird gefeiert.

2009:     Erste geschriebene Ausgabe einer eigenen Eiler Schützenzeitung für Mitglieder

2015:     Emil Vogt wird zum Bundesschützenmeister und somit zum höchsten Repräsentanten der

              deutschen Schützen gewählt.

2022:     Partnerschaft mit der Kunibertus Schützenbruderschaft Hünsborn feierlich besiegelt

2022:     Robin Ages wird zum ersten Mal in der Geschichte unserer Bruderschaft Diözesan-Bambiniprinz

 

 

Druckversion | Sitemap
© Schützenbruderschaft