Hier finden Sie uns:

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Eil von 1908 e.V.

Leidenhausenerstr. 62

51145  Köln

Haus & Hof Florist der Bruderschaft

Herzlich Willkommen

bei der

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Eil

von 1908 e.V.

 

Das Schützenfest 2025 war wieder einmal ein      voller Erfolg!

Porz-Eil hat neue Majestäten

Unser neues Königspaar

2025/2026

Alexander & Ramona Fösgen

Unser neues Prinzenpaar 

2025/2026

Noel Alexander Footh & Catharina Lux

Unser neuer Schülerprinz

2025/2026

Paul Gottschall

Unser neuer Bambiniprinz

2025/2026

Ian Karabag

Unsere neue Bürgerkönigin

2025/2026 

Karin Saul

Unser neuer Bürgerkönig

2025/2026

Klaus Krumsdorf

Die Geschichte der Schützenbruderschaften

Die Schützenbruderschaften haben eine sehr lange Tradition. Kein Wunder also, dass nicht zu 100% belegt werden kann, wo sie ihren Ursprung haben und welche Idee einst dahintersteckte. Zwar lässt sich ein gewisser zeitlicher Rahmen festsetzen, doch wer weiß, ob es nicht auch schon viel früher Schützenbruderschaften gab?

 

Bisher wissen wir nur, dass schon die Germanen eine Idee davon hatten, dass man gemeinsam der Waffe huldigen kann und stark ist. Doch die germanischen Gilden gelten nicht als der Ursprung, was aber auch dem zuzuschreiben ist, dass ihre Existenz nicht immer beweisbar ist oder war.

 

Ansetzen kann man im Jahr 1300 in Flandern. Damals war es wirklich eine schwere Zeit für die Menschen, die ihr Hab und Gut bis aufs Blut verteidigen mussten und wollten. Was einem heute noch gehörte, konnte schon am nächsten Tag verloren sein, sodass sich die Bürger an der Waffe übten, um sich und ihren Besitz zu schützen.

Einen kurzen Einblick in unsere Tradition.....

Unser Verein bietet für jede Altersklasse ein breitgefächertes Angebot im Schießsport.

  • Bambini 0-12 Jahre (unter Aufsicht & Leitung der Jungschützenmeister)
  • Schüler ab 12-15 Jahre (unter Aufsicht & Leitung der Jungschützenmeister)
  • Jugend ab 15-24 Jahre (unter Aufsicht & Leitung der Jungschützenmeister)
  • Schützen ab 24 Jahre (unter Leitung der Schießmeister)
  • Altersklasse ab 40 Jahre (unter Leitung der Schießmeister)
  • Senioren ab 60 Jahre (unter Leitung der Schießmeister)

Unser Vereinsheim

Unsere Öffnungszeiten

Mittwoch     18:00 – 22:00

 

Jeden 1. Mittwoch im Monat: wechselnder warmer Snack für kleines Geld 

Master Card Visa American Express Alle Kreditkarten
MasterCard, Visa, American Express, Credit Card

Top News

Auch in diesem Jahr haben wir unser traditionelles Vatertagsschießen in unserem Schützenhaus veranstaltet.

Teilnahme zu dem Vogelschießen war für alle aktiven sowie fördernde Mitglieder.

Angefangen wurde mit dem linken Flügel, der fiel nach dem Schuss von Jürgen Gipperich, den rechten Flügel befreite H-W Fösgen und kurz danach fiel dann bei unserem König F-J Custodis der Stätz.

Nach einer kurzen Pause, in der uns Erwin Bäuml, den vom Verein gestifteten Fleischbrät mit süßem Senf in Brötchen servierte, wurde es kurz ernst und der Rest vom Vogel gab auch schnell nach und zerbrach in großen Schritten. Zum guten Schluss gab der Vogel gänzlich nach und Michael Maletzky schoss das letzte Stück von der Stange und sicherte sich damit den Vatertagspokal 2025.

An dieser Stelle nochmal von allen Teilnehmern "herzlichen Glückwunsch".

Ein Riesendank gilt unserer Hannelore, die sich Vatertag wieder als einzige Frau unter uns Männern behaupten musste. Die Bewirtung war wie immer Top!!! Vielen lieben Dank!!

Und nicht zu vergessen, unser Erwin als Servicekraft unvergleichlich. Dafür hier ein ganz herzliches Dankeschön.

 

Neuer Bezirksbürgerkönig Katja Baehr

                                                                                   Katja Baehr

 

Katja ist nun ein weiteres Jahr Repräsentantin des Bezirksverbandes Porz als Bezirksbürgerkönig.

Gestern am 26.04.2025 setzte sich unsere Bürgerkönigin Katja gegen vier weitere Kandidatinnen, mit stolzen
29 von 30 möglichen Ringen durch und wurde somit neuer Bezirksbürgerkönig des Bezirksverbandes Porz. 

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Eil sagt dir, Katja, herzlichen Glückwunsch und ein tolles Jahr mit deiner neu errungenen Würde.

 

 

Traurig nehmen wir Abschied 

von

Emil Vogt 28.03.2025 

Bestürzt und fassungslos nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied, Schützenbruder und Freund!

 

Links

 Termine-Rundenwettkämpfe & Ergebnisse

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 2025

Druckversion | Sitemap
© Schützenbruderschaft